Der August steht in jedem Tanzsportkalender seit Jahren fest verankert. Entweder fahren Paare hier nach Stuttgart zu den German Open Championships oder in die Lüneburger Heide zum Sommer-Heidepokal im Kurhaus Bad Bevensen
Stuttgart
Die German Open Championships im Stuttgarter Liederhallenkomplex gelten als das weltgrößte Tanzturnier. Zwar sind die Zeiten vorbei, in denen die Vorrunde aufgrund der schieren Menge an Paaren in einer Früh- und Spätschicht getanzt werden muss, jedoch ist die Beteiligung auch dieses Jahr beachtlich.
Im WDSF Open Standard Senior III traten insgesamt 151 Paare aus aller Welt an, darunter auch Christine und Dr. Jürgen Flimm.
In drei Runden tanzten sie sich bis auf einen geteilten 33. Platz vor und waren so unter den Top 20 der deutschen Paare.
Mit lautstarker Unterstützung von Bettina und Uwe tanzten Flimms dann am Donnerstag das GOC Senior III Standard Rising Stars.
Hier traten 107 Paare, ebenfalls mit internationaler Herkunft an.
Für Flimms dauerte dieses Turnier bis in den Abend, nämlich bis zum Finale. Nach insgesamt sechs Runden trennte sie nur eine einzige Platzziffer von der Bronzemedaille.
Mit ihrem 4. Platz wurden sie drittbestes deutsches und zweitbestes niedersächsisches Paar.

Bad Bevensen


In der Lüneburger Heide wurde es nicht ganz so international, dafür aber umso vertrauter. Viele Paare, die dort antreten, kennen sich seit Jahren und beleben den Kurort schon in der Woche vor dem Turnier für Seminare und Workshops.
Vier Paare der TiBS Donnerstagsgruppe sind gestartet:
Roswitha und Manfred Trilat sind in der Masters IV B gestartet und haben am Samstag Platz 5 von 11 Paaren erreicht und am Sonntag einen geteilten 8.-9. Platz von 11 ertanzt.
Tina und Thorsten Rönnicke sind ebenfalls am Samstag gestartet und haben in der Masters III B Platz 15.-16. von 20 erreicht. Sie haben das Wochenende wieder für einen Campingausflug genutzt und wurden von Claudia und Bernd Trübiger begleitet, die gleich ihren Urlaub genutzt haben, um das Flair des Heidepokals erstmals live erleben zu können. Sie sind am am Sonntag in der Masters III C gestartet und haben Platz 11 von 19 erreicht.
Beate und Eberhard Lüderitz tanzten an beiden Tagen die Masters IV A mit und erreichten einen 9. und einen 10. Platz.
Die Mittwochsgruppe wartete mit zwei Paaren auf:
Sabine und Reinhard Brandes traten an beiden Tagen in der Masters III A Standard an und ereichten einen geteilten 14. beziehungsweise einen geteilten 7. Platz.
Rosemarie und Siegfried Lutz tanzten am Samstag in der Masters V S Standard und beendeten hier das Finale als 4. von 9 Paaren.
Als Turnierwiedereinstieg trat Dr. Cornelia Kühne mit ihrem neuen Partner Jürgen Sasse in der Masters III A Standard an und erreichte am Samstag auf Anhieb den 5. Platz von 20 Paaren und am Sonntag den 4. Platz unter 10 Paaren.



